BIOSWING Trainingssysteme
Alle BIOSWING-Seiten:
 

BIOSWING - Improve your life

Sensomotorische Trainingssysteme


Rückengesundheit im Arbeitsalltag: Ergonomie als Schlüsselfaktor


Lange Stunden vor dem Bildschirm, körperliche Belastungen und beruflicher Stress – der moderne Arbeitsalltag setzt dem Rücken erheblich zu. Laut einer repräsentativen YouGov-Umfrage im Auftrag der Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V. klagen mehr als 80 Prozent der Beschäftigten in Deutschland mehrmals im Jahr über Rückenschmerzen. Die Studie zeigt zudem, dass ein ergonomischer Arbeitsplatz eine lohnende Investition in die Gesundheit darstellt: 28 Prozent der Befragten mit einer rückenfreundlichen Ausstattung sind beschwerdefrei, während es ohne eine solche Ausstattung lediglich 5 Prozent sind.

 

Weiter lesen

Die Kunst des Abschaltens


das Jahr ist gerade erst zwei Wochen alt und trotzdem haben viele Menschen schon wieder Schwierigkeiten, nach der Arbeit den Kopf freizubekommen. Stress, Leistungsdruck und das Homeoffice verstärken dieses Problem zusätzlich, da die Grenzen zwischen Beruf und Privatleben verschwimmen. Doch es gibt einfache Methoden, um abzuschalten und langfristig gesund zu bleiben.

Klare Trennung zwischen Arbeit und Freizeit

Schaffen Sie eine symbolische Trennlinie: Schreiben Sie vor Feierabend die To-dos für den nächsten Tag auf. Das entlastet den Kopf und erleichtert das Loslassen. Wenn Sie im Homeoffice arbeiten, hilft es, den Arbeitsplatz bewusst zu verlassen – sei es durch das Schließen der Tür oder einen Spaziergang. Rituale wie Aufräumen oder eine feste „Feierabend-Geste“ können ebenfalls helfen.

Weiter lesen

Dynamisches Sitzen: Wie Bewegung Rückenschmerzen vorbeugen kann


Sitzen ist ein zentraler Bestandteil des beruflichen Alltags vieler Menschen. Doch zu wenig Bewegung kann erhebliche Schäden an Wirbelsäule und Bandscheiben verursachen. Rückenschmerzen sind dabei seit Jahren die häufigste Ursache für Krankschreibungen. Laut der KKH waren im Jahr 2021 Erkrankungen des Bewegungsapparats für 25,4 Prozent aller Fehltage verantwortlich – ein deutlicher Anstieg im Vergleich zu den Vorjahren, in denen der Anteil bei 22 bis 23 Prozent lag.

Bewegung ist essenziell für die Muskulatur

Unsere Muskulatur ist auf Bewegung angewiesen. Je weniger wir uns bewegen, desto schwächer wird sie. Besonders Bürostühle, die oft nach ergonomischen Prinzipien gestaltet sind, setzen häufig mehr auf Abstützung als auf Bewegungsförderung. Doch unser Körper, mit seinen rund 650 Muskeln, benötigt einen regelmäßigen Wechsel zwischen Anspannung und Entspannung, um optimal zu funktionieren.

Bei langem, statischem Sitzen – wie es bei Bildschirmarbeit oft der Fall ist – leisten die Muskeln vermehrt isometrische Haltearbeit. Dadurch entstehen Verspannungen, und Schmerzrezeptoren in Nacken, Lendenbereich oder Schultern melden sich, um Bewegung einzufordern.

Weiter lesen

BIOSWING: Lebendiges Sitzen mit viel Schwung


Der Faktor BIOSWING: Leben Sie Ihren eigenen Rhythmus

Mit der BIOSWING-Technologie im Stuhl bekommen Sie die Garantie, dass Ihre körpereigenen Impulse reflektiert werden: automatisch, kontinuierlich und sehr wirkungsvoll. Angefangen bei Herzschlag, Atmung und Körperbewegungen, bis hin zum kleinen Büro-Workout. Dieses feinfühlige und dennoch sehr dynamische Verhalten des Stuhls aktiviert, trainiert, mobilisiert, stabilisiert – und sorgt gleichzeitig für ein unbeschreiblich angenehmes Sitzgefühl.

 

Bewegung ist die Basis allen Lebens

Jeder Mensch sehnt sich bewusst oder unbewusst nach Bewegung. Unser Körper ist ein einzigartiges Zusammenspiel von rund 100 Billionen lebendigen Zellen in mehr als 200 Varianten.
Ein faszinierendes Wunderwerk mit erstaunlichen Potenzialen, das unablässig pulsiert und für ein Leben voller Bewegung geschaffen ist. Unsere Lebensfunktionen unterliegen bestimmten Rhythmen, damit Körper und Geist in Balance bleiben.

Weiter lesen

Unser Know-How aus dem sensomotorischen Training bringen wir auch in unsere Therapie- und ergonomischen Sitzsysteme ein: