Das BIOSWING-Posturomed ist ein vielfach einsetzbares sensomotorisches Trainings- und Therapiegerät. Im Folgenden wird Ihnen als Therapeut die Funktions- und Wirkungsweise des Posturomed kurz erläutert, um Ihnen eine theoretische Basis für Ihre Arbeit am und mit dem Patienten zu geben.
Der BIOSWING-Foxter – das leichtgewichtige Multitalent
Der Foxter aus dem Hause Haider Bioswing ist kein gewöhnlicher Hocker. Ebenso wie sein Einsatzgebiet nicht gewöhnlich ist. Kommen wir aber gleich zum Herzstück: Dem Sitzwerk. Weiter lesen
Drei Grundübungen mit dem BIOSWING Propriomed®
Mit dem therapeutischen Schwingstab BIOSWING Propriomed® steht eine große Übungsvielfalt zur Verfügung. Entscheidend dabei ist, dass Sie die Indikationen und Kontraindikationen bei Ihren Patienten beachten. Der zielgerichtete und erfolgsversprechende therapeutische Einsatz des Propriomed® ist nur auf der Basis Ihrer Übungskreativität gepaart mit Ihren fachlichen Fertigkeiten möglich. Im Folgenden stellen wir Ihnen die drei wesentlichen Grundübungen für die Anwendung des Propriomed® am Patienten vor.
Der therapeutische Schwingstab BIOSWING-Propriomed
Das Propriomed® ist ein gedämpfter, schwingbarer Stab (Schwingstab) mit leicht zu verstellenden Frequenzreglern. Gezielt bedeutet das, dass die Schwingfrequenzen des Stabes mit Hilfe der Frequenzregler an die neuromuskulären Fähig- und Fertigkeiten Ihrer Patienten angepasst werden können.
Entdecken
oder erleben Sie
BIOSWING
live!
Für den gesundheitlichen Mehrwert unserer Sitzsysteme nutzen wir das Know-How aus dem Bereich unserer Therapie- und Trainingssysteme: