Wenn Mitarbeitende nach längerer Krankheit in den Beruf zurückkehren, entscheidet sich viel: individuelle Gesundheit, berufliche Perspektiven und die Leistungsfähigkeit des Unternehmens.
Das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) hat daher ein klares Ziel: Arbeitsfähigkeit wiederherstellen, erneute Erkrankungen vermeiden und langfristig Beschäftigung sichern.
Posturomed + BIOSWING-Stühle = identische Philosophie
Wie bei BIOSWING-Stühlen steht auch beim Posturomed die natürliche, dynamische Bewegung im Mittelpunkt. Beide Systeme arbeiten neuro-ergonomisch: Sie aktivieren automatisch das Nervensystem, fördern Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden und beugen Überlastungen vor.
Die BIOSWING-Technologie und ihre Wirkung auf den Organismus
Das Prinzip des BIOSWING-Sitzwerks
Das BIOSWING-Sitzwerk ist ein adaptives 3D-Pendelsystem mit definierter Dämpfung. Es reagiert präzise auf jede noch so kleine Gewichtsverlagerung oder Bewegung und setzt diese in harmonische, körpersynchrone Schwingungen um.
Gesundheit im Betrieb mit BGM – Eine Aufgabe des Managements
Unsere Lebens- und Arbeitswelt hat sich in den letzten Jahrzehnten stark verändert. Der demografische Wandel zeigt sich auch in den Belegschaften: Mit dem höheren Renteneintrittsalter steigt der Altersdurchschnitt kontinuierlich. Gleichzeitig gewinnen ältere Beschäftigte an Bedeutung – sie verfügen über Erfahrung, Wissen, Netzwerke und Zuverlässigkeit.
Gesundheitsgerechtes Arbeiten
Da die körperliche Leistungsfähigkeit im Alter tendenziell abnimmt, müssen Arbeitsbedingungen altersgerecht und gesundheitsförderlich gestaltet werden. Doch nicht nur ältere Mitarbeitende sind betroffen: Bewegungsmangel durch langes Sitzen, ungesunde Ernährung, wachsender Wettbewerbsdruck und steigende psychische Belastungen beeinträchtigen auch die Gesundheit jüngerer Beschäftigter.
Unser Know-How aus der sensomotorischen Therapie bringen wir auch in unsere Trainings- und ergonomischen Sitzsysteme ein:
