Die BIOSWING-Technologie und ihre Wirkung auf den Organismus


Das Prinzip des BIOSWING-Sitzwerks

Das BIOSWING-Sitzwerk ist ein adaptives 3D-Pendelsystem mit definierter Dämpfung. Es reagiert präzise auf jede noch so kleine Gewichtsverlagerung oder Bewegung und setzt diese in harmonische, körpersynchrone Schwingungen um.

  • Dadurch entstehen automatische, feine und dauerhafte Mikrobewegungen – ausgelöst etwa durch Atmung, Herzschlag oder minimale Haltungsanpassungen.
  • Diese Bewegungen werden unmittelbar an den Körper zurückgegeben und bilden eine kontinuierliche Bewegungsschleife, die Muskulatur aktiviert, Haltung stabilisiert und Dynamik fördert.
  • Im Unterschied zu kipp- oder ballbasierten Sitzsystemen sorgt das Pendelprinzip für harmonische, rhythmische Bewegungen ohne Ermüdung oder unphysiologische Seitwärtsbelastungen.
  • Die entstehenden Mikrobewegungen wirken wie sanfte Trainingsimpulse: Sie aktivieren tiefe Haltemuskeln und Bandscheiben, beugen Verspannungen vor und unterstützen eine gesunde Haltung.

Kurz gefasst: BIOSWING verwandelt kleinste, unbewusste Körperbewegungen in sanfte, kontinuierliche Schwingungen – und macht Sitzen zu einem aktiven, lebendigen Prozess.

Weiter lesen