Wie bei BIOSWING-Stühlen steht auch beim Posturomed die natürliche, dynamische Bewegung im Mittelpunkt. Beide Systeme arbeiten neuro-ergonomisch: Sie aktivieren automatisch das Nervensystem, fördern Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden und beugen Überlastungen vor.
Warum sensomotorisches Training so wichtig ist
Immer mehr Menschen leiden unter Rückenbeschwerden, Instabilität der Gelenke oder Koordinationsproblemen – nicht nur im Sport, sondern auch im Alltag und im Büro. Sensomotorisches Training mit Geräten wie dem Posturomed bietet hier eine wirksame Lösung: Es aktiviert die Tiefenmuskulatur, verbessert das Gleichgewicht und steigert die Stabilität. Und das nicht nur in der Therapie.
Was ist das Posturomed?
Das Posturomed ist ein wissenschaftlich geprüftes Trainings- und Therapiegerät zur Stabilisierung und sensomotorischen Aktivierung.
- Schwingende, instabile Plattform für gezielte Gleichgewichtsreize
- Training von Koordination, Stabilität und propriozeptiver Wahrnehmung
- Einstellbare Intensität – von Therapie bis Sport
Diese Instabilität zwingt den Körper zu permanenten Ausgleichsbewegungen, wodurch Muskulatur, Nerven und Gelenke optimal zusammenarbeiten.
Funktionsweise: Instabile Unterlage für maximale Wirkung
Das Posturomed nutzt das Prinzip der instabilen Plattform, um ein möglichst wirkungsvolles sensomotorisches Training zu ermöglichen. Durch die instabile Unterlage werden Gleichgewicht, Koordination und Stabilität gleichzeitig gefördert. Kleine, manchmal auch größere Korrekturbewegungen des Körpers schulen dabei Balance und Körperwahrnehmung. Gleichzeitig aktivieren sensorische Reize reflektorisch die Haltemuskulatur, was die Koordination verbessert und die Tiefenmuskeln gezielt und sicher trainiert.
Einsatzgebiete des Posturomed
Das Posturomed findet in verschiedenen Bereichen Anwendung. In der Physiotherapie und Rehabilitation unterstützt es den Wiederaufbau von Stabilität nach Verletzungen, dient dem Gelenk- und Wirbelsäulentraining und verbessert Koordination sowie propriozeptive Fähigkeiten.
Im Arbeitsalltag eignet es sich zur Prävention, indem es einen Ausgleich zu langem Sitzen schafft, Rücken- und Nackenbeschwerden vorbeugt und die Haltung sowie den Gleichgewichtssinn nachhaltig stärkt. I
n der Sport- und Leistungsdiagnostik trägt das Posturomed zur Verletzungsprophylaxe und Stabilisation bei, verbessert die neuromuskuläre Steuerung und bereitet Sportlerinnen und Sportler optimal auf komplexe Bewegungsabläufe vor.
Die Vorteile auf einen Blick
- Gezieltes Training für Gleichgewicht, Koordination und Stabilität
- Sturzprävention und mehr Sicherheit im Alltag
- Aktivierung der Tiefenmuskulatur
- Individuell anpassbar – von sanft bis sportlich
- Ideal für Therapie, Prävention und Fitness
Fazit: Posturomed – Der Schlüssel zu besserer Stabilität
Das Posturomed ist mehr als ein Trainingsgerät: Es ist ein Konzept, das Balance, Haltung und Leistungsfähigkeit nachhaltig verbessert. Ob in der Physiotherapie, in der betrieblichen Gesundheitsförderung oder im Sport – wer das Posturomed nutzt, investiert langfristig in Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Lebensqualität.