Besuchen Sie uns auf der Therapie Hamburg!


Am 25. und 26. Oktober findet auf dem Hamburger Messegelände die diesjährige Fachmesse mit Kongress für Therapie und medizinische Rehabilitation statt. Die Firma HAIDER BIOSWING ist mit seinen Sitz- und Therapiesystemen als Mitaussteller vor Ort vertreten! Besuchen Sie uns auf dem Messestand unseres Hamburger Partners ErgoObject in Halle B4EG am Stand A04. Weiter lesen

Expertenwissen zum BIOSWING Posturomed!


Die sensomotorische Therapie resp. das sensomotorische Training bekommt nicht nur in der Rehabilitation, auch im leistungsorientierten Training unter Begriffen wie „neurozentriertem Training“ und „Neuroathletiktraining“ eine zunehmende Aufmerksamkeit. Das Gehirn rückt  in den Fokus eines breiteren Interesses. Im Folgenden stellen wir die entsprechenden neurophysiologischen Grundlagen dar, um ein Verständnis für die Steuerung und Regelung des posturalen Systems bei den verschiedenen Übungsaufgaben auf dem BIOSWING Posturomed zu bekommen. Weiter lesen

BIOSWING-Ergonomie im Homeoffice


Die fortschreitende Digitalisierung ermöglicht eine zunehmende Flexibilisierung des Arbeitslebens. Arbeitsplätze jenseits von Produktion und Logistik können zunehmend ortsunabhängig gestaltet und durchaus auch nach Hause, in das sog. Homeoffice verlagert werden. Um auch im Homeofficebereich ein gesundes Arbeitsklima zu ermöglichen, bietet BIOSWING besonders rückenschonende Sitzlösungen. Weiter lesen

Die Funktionsanatomie des Sitzens – das sollten Sie wissen! Teil 2: Die Bandscheiben


Für das Verständnis der Ergonomie des Sitzens sind funktionsneurologische und funktionsanatomische / biomechanische Kenntnisse und Betrachtungsweisen wichtig. Mit diesem zweiteiligen Beitrag bieten wir Ihnen einen kleinen Einblick in die Funktionsanatomie unserer Wirbelsäule. In diesem zweiten Teil fokussieren wir uns auf die Bandscheiben, da diese in der Argumentation ergonomischer Hilfsmittel eine besondere, wir meinen jedoch unberechtigte Aufmerksamkeit bekommen.

Weiter lesen

Besuchen Sie BIOSWING auf der Préventica in Paris


Vom 21.-23. Mai diesen Jahres findet in Paris die Gesundheits- und Arbeitssicherheitsmesse Préventica statt. Mit dabei ist die Firma HAIDER BIOSWING.

Wir präsentieren vor Ort unsere neu überarbeiteten Sitzsysteme und unsere Therapiesysteme.

 

Sie finden uns am Stand C28! Weiter lesen

Die Funktionsanatomie des Sitzens – das sollten Sie wissen! Teil 1: Die Wirbelsäulenform und das Wirbelsegment


Für das Verständnis der Ergonomie des Sitzens sind funktionsneurologische und funktionsanatomische bzw. biomechanische Kenntnisse und Betrachtungsweisen wichtig. Mit diesem zweiteiligen Beitrag bieten wir Ihnen einen kleinen Einblick in die Funktionsanatomie unserer Wirbelsäule. Wir fangen in diesem ersten Teil mit der Form der Wirbelsäule und dem Wirbelsegment an, bevor es aufbauend auf dem Wirbelsegment im zweiten Teil um die Bandscheiben gehen wird. Weiter lesen

BIOSWING-Facelift: Unsere Sitzsysteme 2019


Neues im Bereich der Sitzsysteme aus dem Hause HAIDER BIOSWING: Wir haben uns mächtig ins Zeug gelegt und unsere Sitzsysteme technisch als auch optisch überarbeitet. Sehen Sie im Folgenden nun die wesentlichen Produkteigenschaften unserer verschiedenen Serien auf einen Blick. Gerne stehen Ihnen unsere Fachhandelspartner und Ergonomiespezialisten für Fragen, Beratungen und Teststellungen vor Ort zur Verfügung. Weiter lesen

Das neue MicroSwing 6.04 – Update


Ab März 2019 steht unseren MicroSwing-Kunden in unserem Downloadbereich unter dem Menüpunkt „Service“ das neue Microswing 6_04_Update zur verfügung. Seit dem letzten Update vor eineinhalb Jahren waren einige Anpassungen erforderlich, insbesondere im Hinblick auf die neue Datenschutzgrundverordnung. Ganz neu ist nun eine implementierte GDT 2.1-Schnittstelle, die insbesondere den Datenexport an unseren neuen Kooperationspartner POLYCONNECT ermöglicht. Weiter lesen